Ekliptik

Ekliptik
Ek|lịp|tik 〈f. 20; unz.〉 der scheinbare Weg der Sonne am Himmel; Sy Sonnenbahn [→ Eklipse; in der Ekliptik geschieht „das Ausbleiben“ von Sonnen- u. Mondlicht, d. h. Sonnen- u. Mondfinsternisse]

* * *

Ek|lịp|tik, die; -, -en [lat. linea ecliptica, eigtl. = zur Eklipse gehörende Linie, Bahn (da in ihr Eklipsen auftreten)]:
größter Kreis, in dem die Ebene der Erdbahn um die Sonne die als unendlich groß gedachte Himmelskugel schneidet; Weg, den die Sonne innerhalb eines Jahres scheinbar am Himmel beschreibt.

* * *

Eklịptik
 
[von lateinisch linea ecliptica, eigentlich »zur Eklipse gehörende Bahn« (da in ihr Eklipsen auftraten)] die, -/-en, ein Großkreis am Himmel, in dem die Ebene der Erdbahn um die Sonne die gedachte Himmelskugel schneidet. Dabei ist die Erdbahnebene, die ekliptikale Ebene, definiert durch die Verbindungslinie vom Mittelpunkt der Sonne zum Schwerpunkt des Erde-Mond-Systems und die Bewegungsrichtung dieses Systemschwerpunktes um die Sonne. Der Systemschwerpunkt fällt nicht mit dem Erdmittelpunkt zusammen, auf den bei astronomischen Messungen die ekliptikalen Koordinaten bezogen werden. Vielmehr pendelt der Erdmittelpunkt mit einer Periode von einem Monat geringfügig um die Ekliptik, weshalb sich auch in den Ephemeriden der Sonne kleine Werte für ihre ekliptikale Breite β ergeben, die aber nie den Wert β = + 0,8'' überschreiten. Durch den jährlichen Umlauf der Erde um die Sonne entsteht der Eindruck, als bewege sich die Sonne unter den Sternen der in der Mitte des Tierkreises liegenden Ekliptik; deshalb spricht man auch von der Ekliptik als der scheinbaren Sonnenbahn der Sphäre und nennt die von der Sonne durchlaufenen Tierkreissternbilder auch ekliptikale Sternbilder. - Die Ekliptik schneidet im Frühlings- und Herbstpunkt (Äquinoktium) den Himmelsäquator unter einem Winkel von etwa 23º 27', der als Schiefe der Ekliptik bezeichnet wird. Dieser Winkel ist unter der Wirkung der Präzession und Nutation in geringem Maße veränderlich.

* * *

Ek|lịp|tik, die; -, -en [lat. linea ecliptica, eigtl. = zur Eklipse gehörende Linie, Bahn (da in ihr Eklipsen auftreten)]: der größte Kreis, in dem die Ebene der Erdbahn um die Sonne die als unendlich groß gedachte Himmelskugel schneidet; Weg, den die Sonne innerhalb eines Jahres scheinbar am Himmel beschreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ekliptik — mit vier Sonnenörtern und Himmelskoordinaten Die Bahnebenen aller Planeten sind nur relati …   Deutsch Wikipedia

  • Ekliptik — (griech., Tierkreis oder Zodiakus) heißt der größte Kreis der scheinbaren Himmelskugel, den die Sonne scheinbar im Lauf eines Jahres in der Richtung von W. nach O. durchläuft. Der Name E., vom griechischen ékleipsis (Sonnen oder Mondfinsternis)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ekliptik — Ekliptik. Ein Raum am gestirnten Himmel, welcher aus 42 Sternbildern besteht, die das ganze Himmelsgewölbe wie ein breites Band umschließen, heißt der Thierkreis; die Mitte desselben die Ekliptik. In diesem Thierkreise bewegen sich alle Planeten… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ekliptik — (v. gr.), 1) größter Kreis am Himmelsgewölbe, in welchem sich die Sonne jährlich von W. nach O. zu bewegen scheint; eigentlich aber 2) die Bahn der Erde in ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne. Der Äquator wird von ihr in zwei einander… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ekliptik — Ekliptik, die Ebene der Erdbahn …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eklíptik — (grch.), der Durchschnittskreis der Erdbahnebene mit der scheinbaren Himmelskugel und daher die scheinbare jährliche Sonnenbahn, E. genannt, weil nur in seiner Nähe Sonnen und Mondfinsternisse (Eklipsen) stattfinden. Der Neigungswinkel der E.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ekliptik — oder Sonnenbahn, ein sehr großer Kreis an der Himmelskugel, in welchem sich die Sonne in einem Jahr von W. gegen O. um die Erde zu bewegen scheint. E. griech., von Ekleipsis, Verfinsterung, weil Sonnen und Mondsfinsternisse nur dann entstehen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ekliptik — ◆ E|klịp|tik 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 die scheinbare Sonnenbahn am Himmel [Etym.: → Eklipse (in der Ekliptik treten Eklipsen, d. h. Sonnen u. Mondfinsternisse, auf)]   ◆ Die Buchstabenfolge e|kl… kann auch ek|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ekliptik — is., ği, gök b., Fr. écliptique Tutulum Birleşik Sözler ekliptik düzlem …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Ekliptik — Ek|lip|tik die; , en <aus lat. (linea) ecliptica, eigtl. »zur Eklipse gehörende Linie« (weil in der Ekliptik Finsternisse auftreten)> der größte Kreis, in dem die Ebene der Erdbahn um die Sonne die als unendlich groß gedachte Himmelskugel… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”